Ausbilder als Vorbild: So beugen Sie Gerüchten vor

Ob Sie wollen oder nicht. Sie als Ausbilder, Führungskraft, Chef eines Unternehmens sind für Ihre Azubis und DH-Studenten Vorbild.

Ist Ihnen bewusst, dass Sie im „Scheinwerferlicht“ stehen? Ihr gesamtes Verhalten während der Arbeit beobachtet wird?

Ist Ihnen klar, dass durch Ihr Wirken Sie Standards setzen und Erwartungen signalisieren? Gerade auch in Krisenzeiten?

Sie kennen das doch (beispielhaft):

# Unterweisungen mit Azubis beginnen nicht pünktlich

# Während einer Azubi-Besprechung klingelt das Handy

# Sie lassen die Unordnung in Pausenraum oder in der Lehrwerkstatt zu

# Ihr Azubi hält Vereinbarungen nicht ein und Sie gehen darüber hinweg

Wichtig ist, dass Sie drüber nachdenken. Wir sind alle nicht perfekt – Sie auch nicht.

Vielleicht hilft Ihnen ja der folgende Tipp damit umzugehen:

In Unternehmen richtet sich die Aufmerksamkeit meist von unten nach oben. Bedeutet: Ein Azubi weiß mehr über seinen Ausbilder als er über ihn. Der Azubi kann mehr über seinen Ausbilder berichtet als umgekehrt.

Was würden Sie denn tun, wenn Ihr Ausbilder etwas macht, was Sie nicht eindeutig interpretieren können? Denn zu oft deuten Azubis dies als Zeichen, dass etwas Schlechtes bevorsteht.

Und wie reagieren nun Ihre Azubis? Wenn du etwas nicht verstehst, suchst du nach mehr Informationen, fragst Kollegen, recherchierst im Internet, so meine Erfahrungen. Fakt ist: Du verlierst als Azubi deine eigentlichen Aufgaben aus dem Blick. Ein perfekter Nährboden für Gerüchte ist bereitet.

Was können Sie konkret tun:

  1. Seien Sie klar und berechenbar in Ihrem Tun.
  2. Sagen Sie eindeutig was Sie wissen und was nicht.
  3. Seien Sie sich Ihrer Rolle als Ausbilder und damit als Vorbild bewusst.

Ihr Vorteil:

Ihre Azubis können sich vorbereiten, wenn Sie diese möglichst genau darüber informieren, wann etwas passieren wird. Insbesondere was auf sie persönlich und / oder das Team zukommt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert